Foreign Trade Industry

Zielkunden und
Produktpositionierung
Außenhandelsausfuhren, derzeit hauptsächlich kleine
und mittlere Außenhandelsunternehmen

Digital Marketing
Zielkunden und
Produktpositionierung
Außenhandelsausfuhren, derzeit hauptsächlich kleine
und mittlere Außenhandelsunternehmen
Foreign Trade Industry
Digital Marketing
Große Daten in der Außenhandelsindustrie Chinas
Export


Erste drei Quartale 2024


Erste drei Quartale 2024
Optimierung der Exportstruktur: In den ersten drei Quartalen erreichte Chinas Export von elektromechanischen Produkten 11,03 Billionen Yuan, was einem Wachstum von 8% entspricht, und machte 59,3% des Gesamtausfuhrwerts aus. Darunter stieg der Export von Hochtechnologieausrüstungen um 43,4%, integrierte Schaltkreise, Autos, stieg der Export um 22%, 22,5%, 15,5% bzw. Darüber hinaus betrug der Export traditionell arbeitsintensiver Produkte 3,13 Billionen Yuan, mit einem Wachstum von 28%.
Am 10. Dezember berichtete die Zollverwaltung, dass der Export von integrierten Schaltungen in den ersten 11 Monaten dieses Jahres 1,03 Billionen Yuan erreichte, das erste Mal, dass die Exportanzahl eine Billion Yuan überschritt, was einem Wachstum von 20,3% entspricht;
-
55%
Import und Export privater Unternehmen
in den ersten drei Quartalen 2024
-
9,4%
Wachstum
-
13,78
Billionen
Privatunternehmen wurden zur wichtigsten Triebkraft des chinesischen Außenhandelswachstums
2023
(Laut Statistik erreichte die Gesamtzahl der chinesischen Fertigungsbetriebe bis 31. August 2024 6,03 Millionen)
-
Starke Wettbewerbsfähigkeit von \"Made in China\"
-
Globales Produktionsmaß überlegen
Globaler Exporteur: China war seit langem der weltweit größte Warenexporteur. Nach Angaben der Welthandelsorganisation (WTO) betrug Chinas Import- und Exportvolumen 2023 5,94 Billionen US-Dollar, wobei zu diesem Zeitpunkt der Marktanteil der Exporte 14,2% betrug. Dies sichert China seit 15 Jahren in Folge die globale Marktführerschaft.
-
Vollständige und starke Lieferkette
Vollständige industrielle Abdeckung: China ist das einzige Land der Welt, das in der Lage ist, alle durch die UN klassifizierten industriellen Kategorien zu führen, mit 41 Hauptindustrien, 207 Mittelhochindustrien und 666 kleineren Industrieklassen. Das bedeutet, dass China die gesamte Wertschöpfungskette von Rohstoffen bis hin zu Endprodukten im Inland abschließen kann.
-
Vorteil der Humanressourcen
Chinas Gesamtzahl an Talenten, wissenschaftliche Humanressourcen und die Anzahl der F&E-Personal sind weltweit führend. Die F&E-Personalzahl übersteigt 6 Millionen pro Jahr, mit einer konstanten Aufstellung führender Talenten, und die Anzahl qualifizierter Talente übersteigt 220 Millionen, mit mehr als 60 Millionen hoch qualifizierter Talente, was starke Unterstützung für die Entwicklung einer neuen Art von Produktivitätssteigerungen bietet.
-
Cluster-Effekt der Industrie
Es wurden mehrere herstellende Cluster mit globaler Wirkung, die die Produktionseffizienz und die Innovationsfähigkeiten steigern, in Regionen wie dem Perlflussdelta, dem Jangtsekiangdelta und der Region um Peking, Tianjin und Hebei gebildet.
-
Politische Unterstützung und offenes Umfeld
Die Regierung hat Strategien wie \"Made in China 2025\" eingeführt, um die Transformation und Modernisierung der Fertigungsindustrie voranzutreiben und die Entwicklung von Hochtechnologie- und intelligenten Fertigungen zu fördern; Am 2. Januar 2024 wurde die \"Industriestrukturanpassungsanleitung (2024)\" überarbeitet und veröffentlicht, die ab dem 1. Februar 2024 in Kraft tritt, unterstützen und fördern fortschrittliche Fertigungsindustrien.
-
Infrastruktur- und Logistikinfrastrukturvorteile
China hat stark in Infrastruktur investiert, mit riesigen Hochgeschwindigkeitsschienen und Straßen sowie modernen Hafeneinrichtungen und Flughäfen; China hat auch die umfassendste Logistikinfrastruktur der Welt. Logistikunternehmen bauen aktiv umfassende internationale Logistiksysteme mit „See, Land, Luft, Bahn“ auf, was die Kosten von Lieferketten erheblich reduziert.
Herausforderungen und Hauptprobleme chinesischer Außenhandelsunternehmen beim Eintritt in internationale Märkte
- Kultur- und Sprachbarrieren
- Fachpersonal
- Vertriebskanäle
- Verbrauchergewohnheiten
- Marke und Wahrnehmung
- Richtlinienkonformität
- Datenschutz
- Benutzerverständnis
- Logistikzahlung
- Marktwettbewerb
- Marketingbudget
- Soziale Medien
Marketing ist zu einem unverzichtbaren wichtigen Teil geworden
wenn chinesische Unternehmen ins Ausland expandieren
Als Ziel die Marketingeffizienz


Unser zentraler Wettbewerbsvorteil
